
.Forderungsmanagement/ Inkasso
Mit der Erfahrung aus mehr als 25.000 bearbeiteten Forderungsfällen bietet die Kanzlei ein professionelles und effektives Management im Bereich der außergerichtlichen und gerichtlichen Geltendmachung von Forderungen in fremden Namen (Inkasso) an.
Zu den überwiegend seit vielen Jahren vertretenen Mandanten, deren Außenstände umfassend bearbeitet werden, gehören u. a. Firmen aus den Bereichen Logistik-, Bürobedarf-, Möbel-, Fleisch-, Getränke-, Sanitär-, Bodenbeläge- u. Tapeten- sowie Verpackungshandel, Handwerker aller Branchen, Hausverwalter, Autohäuser, Fahrschulen, Fitness-Studios, Werbeagenturen, Hotels, Steuerberater, Ärzte und Zahnärzte.
Auf der Grundlage einer Synthese von moderner Hard- und Software sowie erfahrener seit Jahren in der Kanzlei tätiger Mitarbeiterinnen ist bei der Bearbeitung eine hohe Kompetenz gewährleistet. Hierzu gehört, da insbesondere im Forderungsmanagement „Time is money“ gilt, dass neue Aufträge grundsätzlich am Tag des Eingangs bearbeitet werden, wobei zuerst eine Überprüfung der wirtschaftlichen Verhältnisses unter Einbeziehung kanzleieigener, aber auch externer Datenbanken und Register (Schuldnerverzeichnis, Insolvenzbekanntmachungen u.a.) der Schuldner obligatorisch ist.
Sollten sich dabei „Negativmerkmale“ ergeben, wird mit dem Auftraggeber Rücksprache gehalten, um im Einzelfall von einer Geltendmachung abzusehen und „kein gutes hinter schlechtem Geld her zu werfen“. Ansonsten werden die erforderlichen Maßnahmen, in der Regel zunächst eine außergerichtliche Zahlungsaufforderung, veranlasst.
Bleibt eine Zahlung aus, werden sofort gerichtliche Schritte eingeleitet, um eine schnellstmögliche Titulierung der Ansprüche, überwiegend im Mahn- und Vollstreckungsbescheidsverfahren, zu bewirken. Anschließend werden unverzüglich die geeigneten Maßnahmen, sei es durch Vereinbarungen mit den Schuldnern sei es durch die Einleitung effektiver zwangsvollstreckungsrechtlicher Schritte, ergriffen, um eine Realisierung der Forderungen zu bewirken.